Wir sind der Deutsche Gehörlosen-Bund und sammeln Spenden für die taube Flüchtlingshilfe. Binnen weniger Tage hat das Team des Netzwerks
DeafRefugees.de, dem wir auch angehören, eine
Webseite aufgezogen, einen
Instagram-Account eingepflegt und Freiwillige für Sprachübersetzungen organisiert.
DeafRefugees.de kümmert sich um die Übersetzung aller wichtigen Informationen für die Flucht in russische Gebärdensprache und ukrainischer Schriftsprache. Auch vor Ort in den Erstaufnahmestellen sind Dolmetscher*innen notwendig, damit die hörenden Mitarbeiter*innen mit den tauben Geflüchteten und tauben Helfer*innen kommunizieren können. Teilweise sind bis zu vier oder fünf Sprachen gleichzeitig im Einsatz.
Zusätzlich zu diesen Barrieren kümmern wir uns darum, dass die Geflüchteten in Deutschland dort verteilt werden, wo sie andere Gehörlose finden, sich vernetzen, in Sportvereinen oder ähnliches aktiv werden und die Deutsche Gebärdensprache lernen können, um schnell Fuß zu fassen, solange sie hier leben.
Momentan ist die zentrale Ankunftsstelle das Landesamt für Flüchtlinge in Berlin, wo jeden Tag xx Helfer*innen, Dolmetscher*innen und Kommunkationsassistenz im Dauereinsatz sind. Es ist damit zu rechnen, dass in den kommenden Tagen immer mehr taube Menschen fliehen werden. 30% der Zugriffe auf unser Informationsportal auf Instagram kam in den letzten Tagen aus der Ukraine, es ist also damit zu rechnen, dass Interesse an einer Flucht nach Deutschland besteht. Unser Koordinator für die tauben Geflüchteten, Umut Cucu, rechnet mit einer deutlichen Zunahme der ohnehin schon hohen Zahlen an Geflüchteten in den nächsten Tagen und Wochen.
Deshalb brauchen wir auf Dauer finanzielle Unterstützung.
Das Geld wird gebraucht für:
• Fahrtkosten für Helfer*innen und Dolmetscher*innen
• Erstversorgung der Geflüchteten (Essen, Kleidung, Hygieneprodukte, Medikamente, Ladegeräte, Powerbanks)
• Aufwandsentschädigungen für Helfer*innen, Dolmetscher*innen
• Informationsmaterial (Flyer, Aufkleber, u.a.)